"Geh Du vor", sagte die Seele zum Körper, auf mich hört er nicht. Vielleicht hört er auf Dich."
"Ich werde krank werden, dann wird er Zeit für Dich haben", sagte der Körper zur Seele.
( Ulrich Schaffer )
Der Darm
Als Darmflora wird die Gesamtheit der Mikroorganismen bezeichnet, die den Darm des Menschen besiedelt.
Man schätzt, dass sich im Darm 100 Billionen Bakterien befinden, damit besitzt der Mensch 10-mal mehr Bakterien als
Körperzellen. Die höchste Bakteriendichte wird im Dickdarm erreicht.
Gesund für Magen und Darm
Die goldene Milch - in der ayurvedischen Lehre schon lange als heilendes Getränk bekannt 120 ml Wasser, 1 El Kurkuma, 1 TL natives Kokosöl, 1 EL Agavendicksaft oder alternatives Süßungsmittel, 1 kl. Stück Ingwer,
400 ml Mandel- oder Cashewmilch, 1 Prise Zimt, 1 Prise schwarzen Pfeffer
Das Wasser mit dem Kurkuma-Pulver und dem geriebenen Ingwer unter Rühren kurz aufkochen lassen, bis eine cremig- dicke Paste entstanden ist . Mandelmilch erhitzen, die Paste hinzugeben und gut umrühren. Kokosöl, Süßungsmittel, Zimt und Pfeffer hinzugeben und kurz köcheln lassen.( Evtl. nur ein Drittel der Paste für eine Tasse nehmen )
Vitamine, Mineralien, Spurenelemente
Vitamine, Mineralien und Spurenelemente sind wichtige Nährstoffe für den Körper, sie sind an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt . Kommt es zu einer dauerhaften Unterversorgung, kann es zu komplexen Störungen im Stoffwechsel kommen.
"Vitamine"
Es wird unterschieden zwischen den fettlöslichen und den wasserlöslichen Vitaminen.
Fettlösliche Vitamine: A,D,E,K
Wasserlösliche Vitamine, z.Bsp.: Vitamin B-Komplex, Vitamin C
Vitamin A Sehvermögen und Widerstandskraft
Vitamin B-Komplex Nerven, Blutfettwerte, Vitalität
Vitamin C
Der Alleskönner
Vitamin D Das Sonnenscheinvitamin
Vitamine E wichtiges
Antioxidans
Vitamin K Regulierung des Kalziumhaushalts